Bonn/Berlin: Arbeitsteilung 2.0 notwendig

Bonn/Berlin: Arbeitsteilung 2.0 notwendig

Bonns Stimme: Ulrich KelberÜber 20.000 Arbeitsplätze hängen an der Rolle Bonns als zweitem politischen Zentrum Deutschlands. Ich setze mich daher für die Weiterentwicklung der Arbeitsteilung zwischen Berlin und Bonn ein.

Denn hier in Bonn ist aus Ministerien, nationalen Behörden, internationalen Organisationen, NGOs, Wissenschaft und Unternehmen ein einmaliges Kompetenzzentrum entstanden.

Daher soll in einem Bonn-Vertrag auf Grundlage des Berlin/Bonn-Gesetzes eine verlässliche Arbeitsteilung 2.0 festgeschrieben werden. Das ist nicht nur für Bonn wichtig, sondern davon profitiert auch ganz Deutschland.

Über den Autor

patrik administrator

<span style="color:#FFF;">Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.</span> Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen